Veröffentlicht im April 2017 Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt ob es möglich ist Variablen in CSS zu verwenden? Vor dieser Frage stand ich, als ich im Internet auf die Möglichkeiten stieß, die CSS-Präprozessoren wie SASS oder LESS bieten. Nach kurzer Recherche entschied ich mich dazu die Grundlagen von SASS zu lernen weil ich zu der Zeit viele Projekte […]
Veröffentlicht im Januar 2016 In dieser Anleitung erfahrt Ihr, wie Ihr ein YouTube Video als Seitenhintergrund einrichtet. Ein praktisches Beispiel findet Ihr auf der Demo-Seite YouTube Video als Seitenhintergrund.
Veröffentlicht im Juni 2015 Nachdem wir im letzten Beitrag einen Fotorahmen mit CSS gebaut haben, widmen wir uns nun der Weiterentwicklung des Fotorahmens hin zu einer flexiblen Bildergalerie, die sich automatisch der Fensterweite anpasst. Diese Anleitung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil sorgen wir dafür, dass sich der Fotorahmen flexibel an die Weite des Browsers anpasst. Im zweiten Teil nehmen wir die Einstellungen für ein […]
Veröffentlicht im Mai 2015 Ein Fotorahmen ist eine gute Möglichkeit, unterschiedlichen Bildern ein einheitliches Aussehen zu verpassen. Man kann das natürlich mit Photoshop erledigen, praktischer ist aber die Gestaltung mit CSS. Warum, erschließt sich euch möglicherweise nachdem Ihr die folgende Anleitung gelesen habt. Grüße aus dem Urlaub Das HTML für den Fotorahmen Das HTML ist ziemlich einfach. Damit unser Bild einen Rahmen bekommt, packen wir […]
Veröffentlicht im August 2013 Parallax Scrolling bezeichnet den Effekt wenn sich mehrere zweidimensionale Flächen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen. Ihr erinnert euch vielleicht an alte Sidescroller Videospiele bei denen sich die Hintergrundebenen langsamer bewegen und somit den Anschein von räumlicher Tiefe vermitteln oder Ihr habt parallax Scrolling mal auf irgendwelchen Webseiten gesehen. Ein netter Effekt der sich relativ einfach mit […]
Veröffentlicht im Februar 2013 posterGallery ist ein jQuery Slider der Bilder in einer horizontalen Reihe anordnet und beim Überfahren der ‚Trigger‘ eine konstante Animation von links nach rechts (oder Umgekehrt) ausführt. Merkmale von jQuery posterGallery posterGallery simuliert eine gleichmässige Bewegung – den Effekt wenn man das Auge von einer Seite zur anderen schweifen lässt. Mit diesem Slider könnt Ihr […]
Veröffentlicht im Februar 2013 Mit TypoScript lassen sich automatisch Teaser aus den Inhalten der Unterseiten erstellen. Ihr entwickelt eine Typo3 Webseite mit mehreren Ebenen und möchtet automatisch von einer Ebene auf die Unterebenen verlinken? Folgendes TypoScript generiert einzelne Teaser (inklusive Verlinkung) aus den Inhalten der Unterseiten. Der Vorteil? Weniger Aufwand für Redakteure und einheitliche Teaser zu den Subseiten.
Veröffentlicht im Dezember 2012 Dieser Artikel ist Teil der Reihe TYPO3 Tutorials und richtet sich an Anwender mit wenig CMS Erfahrung. Grundsätzlich ist es sehr einfach Text und Bilder in TYPO3 anzulegen, allerdings schreckt der große Funktionsumfang des Systems manche Benutzer mit geringer Erfahrung ab, darum erklähre ich die Vorgehensweise Schritt für Schritt.
Veröffentlicht im November 2012 Große, Browserfenster füllende Hintergrundbilder sind immer mehr im Kommen und durch die Einführung von hochauflösenden Displays (Retina) müssen sich Webentwickler in Zukunft verstärkt mit dem Einsatz großer Bilder in Webseiten auseinandersetzen. Responsive Design für unterschiedliche Displaygrößen ist mittlerweile in aller Munde ich bin aber auch ein Fan von einfachem, flexiblem Webdesign, das sich stufenlos an […]
Veröffentlicht im August 2012 Viele Typo3 Extensions bringen eigene CSS-Eigenschaften mit. Um die Zahl der Zugriffe auf externe Files (HTTP Requests) und dadurch die Pageloadzeit zu minimieren, schreibt Typo3 in der Regel alle Styles in eine Datei und legt diese im Verzeichnis typo3temp ab. Das Stylesheet wird relativ weit oben im Header referenziert. Das sieht in etwa so aus: […]
Sie interessieren sich für eine Webseite, benötigen einen erfahrenen Enwtickler für Ihr Projekt oder haben allgemeine Fragen zu meinen Dienstleistungen?